|   | 
	
	
		
		
		
		
		 Anzeige 
		
		
		
 
		 
		
		
		
		
	Konzeption - Existenzgründung
	
	
	 
	
		
			
				
					 
					In der Planungs- und Konzeptionsphase muss für sämtliche Managementbereiche des künftigen Unternehmens ein Detailplan und eine Planungsrechnung für einen Mehrjahreszeitraum erstellt werden. Es sind nun eine Vielzahl von Einzelentscheidungen zu treffen, zu begründen und mit Planzahlen zu dokumentieren, damit Ihr Businessplan die erforderliche Aussagekraft erhält. Mit dem Abschluss der Konzeptionsphase verfügen Sie selbst, wie auch Ihre potenziellen Gründungs- und Finanzierungspartner, über eine weitgehend realistische Einschätzung zur Tragfähigkeit Ihres Geschäftsmodells.
Bei der Finanzierungsplanung können Sie bereits die in Frage kommenden öffentlichen Fördermittel berücksichtigen. Vielleicht ist Ihr Konzept auch für Business Angels oder Venture Capital Gesellschaften interessant, welche Eigenkapital und Know How zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Probleme mit der Erstellung Ihres Businessplans haben, können Sie Rat und Hilfe bei den öffentlichen Beratungsstellen in Ihrer Region erhalten.
				 | 
			 
		 
	
	
		 
 
	
	
	
		 
 
 
Navigation ‘Existenzgründung & Existenzgründer’ 
 
 
	
	
 
 
Anzeige 
 
 | 
  | 
 4.11.2025 15:09 Uhr 
 
	
 
 
	
 
 
Anzeige 
 
 
	
 
 
	
 
 
Anzeige 
 
 
 
	
 
 
 
 |