|
1. |
AIR BERLIN City-Shuttles in verschiedene europäische Städte.
|
2. |
Brussells Airlines (Fusion mit VIRGIN EXPRESS) Fliegt keine deutschen Flughäfen an, ist aber eine Alternative für Flüge/Weiterflüge zwischen europäischen Städten. |
3. |
Condor - Flugspecials Condor bietet seit kurzem auch Billigtarife für Kurzstrecken (ab 29,00 Euro) und Langstrecken (ab 99,00 Euro) an (One-Way-Tarife). |
4. |
DEUTSCHE BA Tochtergesellschaft (Billigflieger) von Air Berlin. |
5. |
EASYJET Seit der Fusion mit der Billig-Fluglinie GO einer der größten Anbieter in Europa. |
6. |
GERMANIA Deutsche Billig-Fluggesellschaft mit Sitz in Köln-Bonn. |
7. |
Germanwings Standort Köln/Bonn |
8. |
HAPAG LLOYD EXPRESS Tochtergesellschaft der TUI AG. |
9. |
InterSky Schweizer Billigflieger mit Standort in Bern. Derzeitige Flugziele: Berlin und Wien |
10. |
RYANAIR Die irische Billig-Fluggesellschaft Ryanair gehört zu den Pionieren unter den Billigfliegern. |
11. |
SkyEurope Billigflieger mit Standort nähe Wien, der insbesondere mitteleuropäische Flugziele ansteuert. |
12. |
SN Brussels Airlines Billigflieger mit Standort in Brüssel, welcher auch ab Berlin, Hamburg und München startet. |